Jobs mit Wirkung

Verbinde deine Leidenschaft mit deinem Können und werde Teil von ProVeg. Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der sich alle für genussvolles und gesundes Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist.

Mit Standorten in 14 Ländern auf 4 Kontinenten und mehr als 230 Mitarbeitenden erzielt ProVeg eine globale Wirkung. Wir legen großen Wert auf Professionalität und Effizienz. Dabei gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das unsere Mitarbeitenden langfristig motiviert und sie bei der Erreichung beruflicher Erfolge unterstützt.

Für unsere ambitionierten Ziele – nicht weniger als die Transformation des globalen Ernährungssystems – setzen wir auf ein Team aus klugen und engagierten Köpfen. Mit ihren Kompetenzen und Erfahrungen heben sie ProVeg auf das nächste Level und treiben unsere internationale Entwicklung konsequent voran.

Erfahre mehr über die Vision, Mission und Leitbilder von ProVeg.

Unser Team

ProVeg bietet mir einen unterstützenden Raum, in dem ich meine Fähigkeiten wirklich einsetzen kann, um etwas zu bewirken. Es ist unglaublich lohnend, zu einer Mission beizutragen, die sinnvoll und wirkungsvoll ist.

Tony de Silva

Monitoring & Evaluation Coordinator, ProVeg International

Die Arbeit bei ProVeg hat mich in einer Weise wachsen lassen, die ich nie erwartet hätte – sowohl beruflich als auch persönlich. Es ist fantastisch, Teil von etwas zu sein, das wirklich einen globalen Wandel bewirkt.

Stephanie Otto

Head of International Operations, ProVeg International

Photo © Philip Reinhold

Das Inspirierende an ProVeg ist, Teil eines leidenschaftlichen Teams zu sein, das mit strategischem Fokus daran arbeitet, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Es ist aufregend zu wissen, dass das, was wir hier tun, dazu beiträgt, die Welt zu verändern.

Alessandra Moehle

Head of Operations and Strategy, ProVeg Germany
Alessandra Möhle

Eines der Dinge, die ich an ProVeg liebe, ist der ganzheitliche Ansatz. Wir arbeiten über so viele Sektoren hinweg an der Umgestaltung der Lebensmittelsysteme, und es fühlt sich wirklich wie eine kollektive Anstrengung an, um sinnvolle Veränderungen zu schaffen.

Josh Bisig

Senior Corporate Engagement Project Manager
Josh Bisig

Bei ProVeg ist man nicht nur Teil eines Teams – man ist Teil einer globalen Gemeinschaft. Das Gefühl der Unterstützung und des gemeinsamen Ziels hier ist etwas Besonderes.

Nina Stummvoll

Senior People and Culture Manager, ProVeg International
Nina-Stummvoll

Ich liebe es, für eine Organisation zu arbeiten, die Werte verkörpert, die für mich wirklich wichtig sind. Ich glaube, dass ProVeg dazu beitragen kann, eine bessere Welt für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten zu schaffen, und ich bin stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten.

Eileen Patricia Valy

International Senior Digital Communications Manager, ProVeg International
Eileen Valy

ProVeg bietet ein so flexibles und kooperatives Umfeld. Ich konnte meine Fähigkeiten ausbauen und habe gleichzeitig das Gefühl, dass ich etwas bewirken kann, was unglaublich erfüllend ist.

Anna-Lena Klapp

Head of Research, ProVeg International
Eine Frau mit glattem braunem Haar und Pony lächelt in die Kamera. Sie trägt ein blau-weiß gemustertes Hemd und befindet sich in einer Innenumgebung mit verschwommenem warmen Licht im Hintergrund.

Was ich am meisten schätze, ist das Vertrauen und die Autonomie, die mir bei ProVeg gegeben werden. Ich fühle mich befähigt, meine Ideen einzubringen und weiß, dass ich zu einem größeren, sinnvollen Ziel beitrage.

Juliette Tronchon

Head of UN Affairs, ProVeg International
Juliette Tronchon
Speaking at Food Tank’s NYC Summit during Climate Week 2023, amplifying voices for food and climate solutions.
ProVeg team at a fair, sharing our mission for a more plant-based, sustainable future in food!
Representing ProVeg at the Food4Climate Pavilion to champion food system transformation for a sustainable future
Sharing the benefits of plant-based cooking with school kids through ProVeg’s ‘plant-powered pupils’ (Aktion Pflanzen-Power) program
ProVeg engaging with our Youth Board at the World Food Forum 2023 to drive sustainable change!
Speaking at Food Tank’s NYC Summit during Climate Week 2023, amplifying voices for food and climate solutions.
ProVeg team at a fair, sharing our mission for a more plant-based, sustainable future in food!
Representing ProVeg at the Food4Climate Pavilion to champion food system transformation for a sustainable future
Sharing the benefits of plant-based cooking with school kids through ProVeg’s ‘plant-powered pupils’ (Aktion Pflanzen-Power) program
ProVeg engaging with our Youth Board at the World Food Forum 2023 to drive sustainable change!

Wirkungsorientierte Kultur

Bei ProVeg legen wir Wert auf Professionalität, Innovation, Pragmatismus, Zusammenarbeit und Inklusion – so können wir die größtmögliche Wirkung erzielen. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert und spannende Karrieremöglichkeiten bietet. Uns ist ehrliches und offenes Feedback wichtig, damit wir von- und miteinander lernen können.

Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit bei ProVeg

Bei ProVeg fördern wir einen integrativen, gerechten und inspirierenden Arbeitsplatz für unsere vielfältigen Mitarbeitenden weltweit. Unser Ziel: Jedes einzelne Teammitglied dabei unterstützen, sein volles Potenzial zu entfalten, um die Vision und Mission von ProVeg zu erreichen. ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Flüchtlingshintergrund, genetischen Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichem Ausdruck sowie geschlechtlicher Eigenschaften und Merkmale.

People of Colour, Frauen, Menschen mit Behinderungen, Menschen aus LGBTQIA+-Communitys, ältere Menschen, Flüchtlinge und Menschen mit HIV werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung. Dahinter steht ein Verein, der sich für Diversity in der Arbeitswelt einsetzt.

Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %.

Bewerbungsprozess

Wir wollen sicherstellen, dass du und ProVeg gut zueinander passen. Deshalb hat unser Bewerbungsprozess mehrere Stufen, die in der Regel so aussehen:

  • Online-Test
  • 1. Interview mit einem Teammitglied von People and Culture
  • Online-Probeaufgaben
  • 2. Interview mit der Führungskraft und möglicherweise einem Mitglied deines künftigen Teams
  • Finale Entscheidung

Wir gestalten den Bewerbungsprozess so effizient und transparent wie möglich. Daher informieren wir dich während des gesamten Prozesses über deinen Status. Wenn du mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung oder einer chronischen Krankheit lebst, lass es uns wissen. Wir passen das Bewerbungsverfahren gern so gut wie möglich auf deine Wünsche und Bedürfnisse an.

Zahlreiche Vorteile

Die Arbeit bei ProVeg bietet Vorzüge, die man mit Geld nicht aufwiegen kann. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das das globale Ernährungssystem nachhaltig transformiert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit weltweitem Einfluss, die eine lebenswerte Zukunft für alle sichert, profitierst du von vielen weiteren Vorteilen wie:

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen.
  • Flexible Homeoffice-Möglichkeiten (temporär auch aus dem Ausland mit A1-Bescheinigung möglich).
  • 25 Tage Basisurlaub (FTE) plus ein zusätzlicher Urlaubstag jährlich mehr (weitere Urlaubstage können über kleine Gehaltsanpassungen „dazugekauft“ werden).
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team.
  • Starker Fokus auf die persönliche Entwicklung und ein ausgewiesenes Weiterbildungsbudget.
  • Bereitstellung eines Arbeitslaptops und Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten.
  • Achtsamkeitsprogramm für alle Teammitglieder und ihre Familien.
  • Wir sind ein inklusiver Arbeitsplatz für unsere vielfältigen Mitarbeitenden auf der ganzen Welt und ermutigen alle in unserer Organisation, ihr ganzes Wesen in die Arbeit einzubringen.
  • Und last, but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der sich alle für genussvolles und gesundes Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist!

Standorte

ProVeg hat Länderbüros in Belgien, Brasilien, China, Deutschland, Großbritannien, Malaysia, den Niederlanden, Nigeria, Polen, Portugal, Spanien, Südafrika, Tschechien und den USA. Wir wachsen stetig und veröffentlichen regelmäßig spannende internationale Stellenausschreibungen.

Offene Stellen

Werde Teil einer innovativen Organisation, bringe deine Karriere voran und wachse gemeinsam mit uns. Zusammen verändern wir das globale Ernährungssystem und schaffen eine bessere Welt für alle Lebewesen.

Häufige Fragen

Wie bewerbe ich mich für eine Stelle bei ProVeg?

Deine Bewerbung muss ein Anschreiben – mit Angabe deiner Motivation und wie du die Anforderungen der Stellenbeschreibung erfüllst – und einen Lebenslauf enthalten. Wir möchten dich ermutigen, dich ohne Foto und ohne Angabe deines Geburtsdatums und Geschlechts zu bewerben. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular ein, da wir Bewerbungen per E-Mail nicht annehmen und bearbeiten.

Was passiert nach dem Absenden meiner Bewerbung?

+

Nachdem du deine Bewerbung für eine Stelle eingereicht hast, wird unser Team deine Qualifikationen und Erfahrungen mit der Rolle abgleichen. Wenn deine Bewerbung den grundsätzlichen Anforderungen entspricht, wirst du für ein Online-Interview kontaktiert. Der Bewerbungsprozess kann mehrere Gesprächsrunden mit verschiedenen Teammitgliedern sowie Online-Tests umfassen.

Wie kann ich mich auf mein Interview vorbereiten?

+
  1. Informier dich über unsere Organisation: Lern unsere Mission und Projekte kennen, um unseren strategischen Ansatz und unsere Ziele zu verstehen.
  2. Lies die Stellenausschreibung aufmerksam durch, um die Verantwortlichkeiten und Anforderungen der Position zu verstehen.
  3. Sei offen und kritisch: Hilf uns, herauszufinden, ob du und ProVeg gut zusammenpassen und bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest.

Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?

+

Wir streben an, den Prozess innerhalb von 4–6 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist abzuschließen. Die Dauer unseres Einstellungsprozesses kann – je nach Position und Anzahl der Bewerbungen – variieren.

In dieser Zeit werden wir alle Bewerbungen prüfen und entscheiden, wer unsere ersten Anforderungen erfüllt. Das dauert in der Regel bis zu 2 Wochen. Anschließend führen wir Interviews durch und vergeben Übungsaufgaben, um die passendsten Kandidat:innen zu ermitteln.

ProVeg People & Culture Team

Nimm Kontakt auf

Noch Fragen? Wir helfen dir gern weiter. Meld dich einfach via E-Mail bei: [email protected]

Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Nutz für Bewerbungen bitte das entsprechende Bewerbungsformular, das du über „Auf diese Stelle bewerben“ am Ende der jeweiligen Stellenausschreibung findest.