Wichtige Nährstoffe bei einer pflanzlichen Ernährung

Egal, ob vegan, vegetarisch oder mischköstlich – eine gesunde Ernährung ist ausgewogen und abwechslungsreich. Wir zeigen, welche Nährstoffe bei einer pflanzlichen Ernährung besondere Aufmerksamkeit bekommen sollten.

Bild: Unsplash / Wesual Click

Vitamin B₂: Riboflavin

Für Energiestoffwechsel und Hormone

Vitamin B, auch bekannt als Riboflavin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Körper zahlreiche Funktionen erfüllt. Vollkornprodukte können einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit Vitamin B2 leisten.

Bild: Pixabay

Vitamin B₁₂

Mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen

Vitamin B₁₂ ist ein essenzielles Vitamin, das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Es wird ausschließlich von Mikroorganismen gebildet und muss über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Wer sich überwiegend pflanzlich ernährt, sollte das Vitamin supplementieren.

Bild: Shutterstock / Elena Veselova

Calcium

Für starke Knochen

Nicht nur für Knochen und Zähne, auch für die Gesundheit unserer Muskeln und Nerven ist Calcium essenziell. Wir zeigen, welche pflanzlichen Lebensmittel gute Calciumquellen sind und wie der Körper das Mineral am besten aufnehmen kann.

Bild: Pexels / Abhiram Prakash

Vitamin D

Ausreichend Sonne tanken

Vitamin D ist wichtig für die Knochen und unterstützt unser Immunsystem. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung kann es unser Körper selbst produzieren. Vor allem im Winter kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.

Bild: Shutterstock / Anna Pustynnikova

Eisen

Zentrum der roten Blutkörperchen

Eisenmangel ist der weltweit häufigste Nährstoffmangel und äußert sich unter anderem in Erschöpfung und Schwindel. Wir zeigen, welche pflanzlichen Lebensmittel gute Eisenquellen sind und wie der Körper das Mineral am besten aufnehmen kann.

Bild: Shutterstock / Nickola Che

Jod

Essenziell für die Schilddrüse

Jodmangel ist eines der größten globalen Gesundheitsprobleme – auch Deutschland gilt noch immer als Jodmangelgebiet. Welche Lebensmittel Jod enthalten und wer seine Jodzufuhr besonders im Blick haben sollte.

Bild: Shutterstock / Geo-grafika

Omega-3-Fettsäuren

Gesunde ungesättigte Fettsäure

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind unverzichtbarer Bestandteil der Zellmembranen im menschlichen Körper. Wir zeigen, in welchen pflanzlichen Lebensmitteln sie vorkommen und wie sich der Bedarf decken lässt.

Pflanzliche Zinkquelle Zinkmangel
Bild: Shutterstock / MaKo-Studio

Zink

Aufnahme verbessern durch Keimen und Einweichen

Zink ist unter anderem an Vorgängen des Immunsystems, der Wundheilung und des Sehvorgangs beteiligt. Wir zeigen, wie sich ein Zinkmangel äußert, welche pflanzlichen Lebensmittel gute Lieferanten des Minerals sind und wie sich die Aufnahme verbessern lässt.

Bild: Shutterstock / Sergey Ryzhov

Angereicherte Lebensmittel

Für eine entspannte Nährstoffversorgung

In Deutschland ist die Anreicherung von Lebensmitteln freiwillig, in vielen anderen Ländern hingegen verpflichtend. Vitamin B12, Kalzium und Vitamin D sind einige der Nährstoffe, mit denen Lebensmittel angereichert werden, um die Nährstoffversorgung der Bevölkerung zu verbessern.

Bild: Pixabay

Protein

Reichlich vorhanden in pflanzlichen Lebensmitteln

Ein Proteinmangel ist in Industrieländern äußerst selten. Wir zeigen, welche pflanzlichen Lebensmittel gute Proteinlieferanten sind und was es mit der biologischen Wertigkeit auf sich hat.

Ein Teller, der zur Hälfte mit Obst und Gemüse und jeweils zu einem Viertel mit Vollkornprodukten und pflanzlichen Proteinquellen gefüllt ist.
Bild: ProVeg

Der pflanzliche Ernährungsteller

Für eine gute geplante Ernährung

Der Ernährungsteller ist ein Modell, mit dem Ernährungsgesellschaften und nationale Regierungen einen einfachen Leitfaden für eine gesunde Lebensmittelauswahl abbilden. ProVeg hat – basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen – eine pflanzliche Version entwickelt und zeigt damit, wie eine gesunde Mahlzeit ohne tierische Lebensmittel aussehen kann.