Pflanzliche Ernährung
Der Wechsel zu einer pflanzenbetonten Ernährung ist einfacher als je zuvor. Wir zeigen, warum es sich lohnt und geben Tipps für die Umstellung.

Warum pflanzlich ernähren?
Eine pflanzenbetonte Ernährung wirkt sich positiv aus auf:
Genuss
Leckeres Essen genießen
Gesundheit
Die eigene Gesundheit verbessern
Gerechtigkeit
Eine fairere Welt schaffen
Tiere
Leid verringern
Umwelt
Unsere Erde schützen

Wichtige Nährstoffe
Gut versorgt mit Vitaminen und Mineralstoffen
Eine pflanzliche Ernährung kann alle notwendigen Nährstoffe für eine optimale Gesundheit liefern. Bei jeder Ernährungsweise – egal ob vegetarisch, vegan oder mischköstlich – kommt es in puncto Gesundheit auf eine gute Planung an, um Mängel zu vermeiden. Wir zeigen, welche Nährstoffe man bei einer pflanzenbetonten Ernährung besonders im Blick haben sollte.

Der pflanzliche Ernährungsteller
ProVeg zeigt mit dem Ernährungsteller, wie eine gesunde Mahlzeit ohne tierische Lebensmittel aussehen kann.

Omega-3-Fettsäuren: Vorkommen in pflanzlichen Lebensmitteln
Lebensmittel enthalten Fette, die unter anderem Fettsäuren enthalten. Einige dieser Fettsäuren, die sogenannten…

Mit gesunden calciumreichen Lebensmitteln den Calciumbedarf decken
Für die menschliche Gesundheit ist Calcium unentbehrlich. In diesem Artikel beleuchtet ProVeg die Rolle von…

Zink – mit zinkhaltigen Lebensmitteln den Bedarf decken
Zink ist nach Eisen das mengenmäßig bedeutendste Spurenelement im menschlichen Körper. Aufgrund seiner vielfältigen…
Pflanzlich ernähren in jeder Lebensphase
Gut versorgt in jedem Alter
Eine pflanzliche Ernährung ist bei guter Planung für alle Lebensphasen geeignet und kann sich positiv auf die Lebenserwartung auswirken. Dabei gilt es, stets den besonderen Nährstoffbedarf bestimmter Personengruppen wie Kinder, Schwangere und Ältere zu beachten.

Vegan-vegetarische Ernährung bei Kindern und Jugendlichen
Eine ausgewogene und gut geplante vegane oder vegetarische Ernährung kann schon im Kindes- und Jugendalter…

Vegan-vegetarische Ernährung im Alter
Zur älteren Generation werden Menschen ab dem 65. Lebensjahr gezählt. Eine vegan-vegetarische Ernährung spielt…

Vegetarisch-vegane Ernährung während der Stillzeit
Muttermilch ist für den Säugling die beste Nahrung. Mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung können…
Zivilisationskrankheiten vorbeugen
Mit einer pflanzlichen Ernährung die Gesundheit schützen
Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht – viele unserer sogenannten Wohlstandskrankheiten sind direkt oder indirekt von der Ernährung abhängig. Eine reichhaltige und abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung kann dabei helfen, ihnen vorzubeugen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Ernährung vorbeugen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache – in Deutschland machen sie über 40 %…

Ernährung bei Diabetes Typ 2 – fleischfreie Ernährung senkt Risiko
Diabetes mellitus ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten der Welt. Die Stoffwechselstörung kann…

Ernährung bei Bluthochdruck – mit den richtigen Lebensmitteln Hypertonie senken
Hypertonie (Bluthochdruck) ist eine der häufigsten Erkrankungen in Industrieländern. Weltweit ist fast jede…
Pflanzliche Alternativen
Vegane Versionen der Lebensmittel, die du kennst und liebst
Egal, ob Milch, Fleisch, Fisch oder Käse: Für viele tierischen Produkte gibt es mittlerweile pflanzliche Pendants. Wir geben einen Überblick über die beliebtesten Alternativen und liefern passende Rezepte für die Zubereitung daheim.

Ei-Ersatz: Die 11 besten pflanzlichen Alternativen zu Eiern
Da Eier Flüssigkeiten binden und aufgeschäumt werden können, sind sie ein wichtiger Bestandteil vieler Gerichte…

Veganer Käse: Die 10 besten milchfreien Käse-Alternativen
Milchfreie Käse-Alternativen können aus einer Vielzahl von Zutaten wie Mandeln, Cashews, Soja und Hefeflocken…

10 vegane Alternativen zu Fisch, Kaviar und Co.
Jährlich sterben Milliarden Fische für den menschlichen Verzehr. Das hat gravierende ökologische Auswirkungen…
Veggie-Challenge
30 Tage pflanzlich ernähren
Mehr Pflanzen, weniger Fleisch. Wer diesen Vorsatz fasst, kann sich von der Veggie-Challenge 30 Tage lang mit kostenlosen Rezepten und Tipps begleiten lassen. Dabei kannst du selbst wählen, wie du deine Ernährung umstellen möchtest: Von einem fleischfreien Tag pro Woche bis zu einem Monat komplett vegan ist alles möglich. So wird der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung kinderleicht.
Die Veggie-Challenge ist auch verfügbar als praktische App. Mit Menü-Planer, Einkaufsliste und täglichem Check-in meisterst du die Herausforderung spielerisch. Jetzt anmelden!
Rezepte
Was willst du heute kochen?
Von gesundem Frühstück bis zu dekadenten Desserts bietet die pflanzliche Küche viele Möglichkeiten. Entdecke eine große Auswahl an pflanzlichen Koch- und Backrezepten für jede Gelegenheit.
Die besten Rezepte in kostenlosen E-Books
Die passenden Gerichte für jeden Anlass
In 6 E-Books haben wir unsere liebsten pflanzlichen Rezepte gesammelt – lecker, abwechslungsreich und klimafreundlich. Jetzt kostenlos downloaden und sofort loskochen.
Aktiv werden
Einfach mitmachen und die pflanzliche Bewegung unterstützen
Zum Newsletter anmelden
Regelmäßige Updates zu den Fortschritten der pflanzlichen Bewegung und Neuigkeiten von unseren Projekten.
Im Ehrenamt mitarbeiten
Als Mitglied in unserem Freiwilligen-Netzwerk setzt du deine Fähigkeiten sinnstiftend ein.
Spenden
Mit deiner Spende können wir noch mehr Menschen für eine pflanzliche Lebensweise begeistern.