Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf mit Tofukruste

Dieser Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf ist eine tolle Variation des klassischen Kartoffelgratins und besticht mit seiner knusprigen Tofukruste. Das Gericht wurde von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt.
- Vorbereitung: 30 Minuten
- Zubereitung: 2 Minuten
- Gesamtzeit: 32 Minuten
Zutaten
Portionen:
10
-
500 mlHafermilch
-
200 mlHafersahne
-
100 gfeine Haferflocken
-
20 gKräutersalz
-
1 kgKartoffeln festkochend
-
1 kgKohlrabi
-
Muskat nach Belieben
-
200 gRäuchertofu
-
50 gSesam
-
50 gMargarine zimmerwarm
Zubereitung
-
Den Backofen auf 120 °C Heißluft vorheizen.
-
Hafermilch, Hafersahne, Haferflocken und Kräutersalz pürieren.
-
Die Kartoffeln und den Kohlrabi schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit der Hafermischung vermengen und dem Muskat würzig abschmecken. In ein ½ GN-Blech oder alternativ in eine Auflaufform füllen und glattstreichen.
-
Den Tofu grob raspeln und mit dem Sesam und der Margarine verkneten und auf dem Auflauf gleichmäßig verteilen.
-
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen für 2 Stunden backen.
-
Anschließend den Auflauf aus dem Ofen holen und etwas ruhen lassen, so lässt er sich besser portionieren.
Rezepthinweise
Eine glutenfreie Variante lässt sich mit Reisflocken, -milch und -sahne anstelle der Haferprodukte herstellen. Anstelle von Kohlrabi kann Sellerie, Pastinake, Steckrübe oder Rote Bete verwendet werden. Der Sesam kann durch Sonnenblumenkerne ersetzt werden.
Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.