Gefüllte vegane Pfannkuchen-Beutel

Bildquelle: Daniel Heinzelmann
Jérôme Eckmeier zeigt, wie man mit Kürbis gefüllte vegane Pfannkuchen ganz einfach selbst zubereitet. Mit den Lauchzwiebelstreifen lassen sich die Pfannkuchen zu kleinen Beuteln zusammenbinden – eine originelle Idee, die bei Gästen gut ankommt. Dazu gibt es ein leichtes Joghurt-Dressing.

Zutaten

Portionen: 4
  • 400 g
    Mehl
  • 1 Päckchen
    Backpulver
  • 1 Prise
    Salz
  • 750 ml
    Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 300 g
    Hokkaido-Kürbis
  • 1
    Zwiebel mittelgroß
  • 1
    Knoblauchzehe
  • Öl zum Anbraten
  • 8
    Lauchzwiebeln
  • 750 ml
    Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer (weiß), Zucker

Für das Joghurt-Dressing:

  • 400 g
    (Soja-)Joghurt natur
  • 2 EL
    Hafer-Sahne
  • Ingwer frisch
  • je 1 TL Dill, Petersilie, Schnittlauch gehackt
  • Salz, Pfeffer (schwarz), Prise Zucker, Spritzer frische Zitrone nach Belieben

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Mineralwasser in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  2. Kürbis halbieren und Kerne entfernen. Kürbis in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. Kürbis in eine Pfanne mit heißem Öl geben und anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und bei kleiner Hitze 5 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
  3. Lauchzwiebeln waschen und längs halbieren. Gemüsebrühe aufsetzen und die Lauchzwiebeln darin 3-4 Minuten garen. Herausnehmen und in kaltes Wasser legen.
  4. In der Zwischenzeit Dressing zubereiten und kalt stellen: Joghurt mit der Sahne glatt rühren. Ingwer schälen und klein hacken. Restliche Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen. Eine Kelle des Pfannkuchenteigs in die Mitte der Pfanne geben, eventuell etwas verstreichen. Wenn die Ränder sichtbar fest und etwas braun geworden sind, den Pfannkuchen wenden, dann von der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen. Auf einen Teller legen und warm stellen.
  6. Einen Teil des gebratenen Kürbisses als Garnitur zur Seite legen. Die Pfannkuchen mit dem übrigen Kürbis füllen und mit den Lauchzwiebelstreifen zu einem Beutel binden.
  7. Das Joghurt-Dressing mittig auf einen Teller geben, den Pfannkuchen-Beutel darauf geben und mit dem restlichen Kürbis garnieren.

Über den Autor

Jérôme Eckmeier

Vegan

Tut gut – schmeckt gut!

Dorling Kindersley 2013, 192 Seiten, 19,95 €

ISBN 978-3-8310-2449-0

Tags

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Unverträglichkeiten: Hefefrei, Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Zutaten: Ingwer, Kürbis

Probiere ebenfalls

Klassischer Camembert auf vegane Art

Ciabatta mit Basilikum-Pesto und mediterranem Gemüse

Veganes Thunfisch-Sandwich

Dinkelmilch selber machen