Veganes Thunfisch-Sandwich

Auf der Basis von Sojaschnetzeln gelingt eine raffinierte Thunfisch-Alternative, die nicht nur auf Brot grandios schmeckt (Bild: Unsplash / Youjeen Cho)

Veganer Thunfisch kann vielseitig verwendet werden. Besonders gut eignet sich der Fisch-Ersatz für Pizza, Pasta oder Brot. Mit dem veganen Thunfisch-Sandwich aus „So geht vegan!“ zeigt Patrick Bolk, wie einfach pflanzliche Fisch-Alternativen zubereitet werden können.

  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Wartezeit: 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten

Portionen: 4
  • 1
    Noriblatt Algen
  • 60 g
    feine Sojaschnetzel
  • 2-3
    Gewürzgurken
  • 0,25 Bund
    Petersilie frisch
  • 3 EL
    pflanzliche Mayonnaise
  • 1 EL
    Zitronensaft
  • 1 TL
    Senf
  • 0,25 TL
    Pfeffer gemahlen
  • 0,5 TL
    Koriander gemahlen
  • 0,25 TL
    Kreuzkümmel gemahlen
  • 0,25 TL
    Paprikapulver
  • 0,5 TL
    Fenchelsamen gemahlen
  • 0,5 TL
    Salz
  • 8 Scheiben
    Vollkorntoastbrot
  • Margarine
  • 4
    große Kopfsalatblätter
  • 1-2
    Tomaten in dicke Scheiben geschnitten

Zubereitung

  1. Das Noriblatt in kleine Stücke reißen und in eine Schüssel geben. Sojaschnetzel dazugeben, mit kochendem Wasser übergießen und für 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend alles in ein Sieb geben und die Sojaschnetzel leicht auspressen.
  2. Gewürzgurken klein schneiden, Petersilie hacken.
  3. Sojaschnetzel und Noriblätterstücke mit Mayonnaise, Gewürzgurken, Petersilie, Zitronensaft, Senf und allen Trockengewürzen in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer kurz durchmixen. In eine Schüssel geben, noch einmal durchrühren und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. Großzügig die Toastscheiben einseitig mit Margarine bestreichen. Eine große Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und die Toastscheiben goldbraun anbraten.
  5. Die „Thunfisch“-Masse auf 4 Scheiben verteilen, Salatblätter und Tomatenscheiben ebenfalls darauf verteilen, mit den anderen Scheiben schließen, jeweils diagonal teilen und servieren.

Rezepthinweise

Tipp: Wenn die „Thunfisch“-Masse warm sein soll, können die fertigen Sandwiches in der Pfanne gewendet werden.

Über den Autor

Patrick Bolk

So geht vegan!

Der einfache Einstieg in ein veganes Leben

südwest 2014, 208 Seiten, 16,99 €

ISBN 978-3-517-09278-2

Probiere ebenfalls

Gnocchi in Salbeibutter

Vegane Hähnchen-Nuggets

Veganer Eischnee

Fattoush mit Linsen