Blätterteig-Schnecken mit rotem Pesto

Bild: Pexels / Anastasiya Turner

Zutaten

Portionen: 26
  • 50 g
    Cashewkerne
  • 200 g
    Tomaten getrocknet, in Öl eingelegt
  • 1 Zehe
    Knoblauch
  • 0,5 Zweig
    Rosmarin
  • 1 EL
    Balsamicoessig
  • 2 EL
    Öl der getrockneten Tomaten
  • 1 Packung
    veganer Blätterteig
  • Soja-Drink zum Bestreichen
  • 26
    Cake-Pop-Sticks

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 225° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Die Cashewkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz rösten und anschließend im Universalzerkleinerer fein hacken.
  3. Die abgetropften Tomaten grob schneiden, den geschälten Knoblauch grob hacken und die Nadeln des gewaschenen Rosmarins fein hacken.
  4. Tomaten, Knoblauch, Rosmarin, Balsamicoessig und das Öl aus dem Tomatenglas zu den Cashewkernen in den Universalzerkleinerer geben und alles mixen, bis sich eine homogene Masse gebildet hat.
  5. Den Blätterteig aus der Packung nehmen, ausrollen, aber noch am Papier lassen und das Tomatenpesto auf den Teig verteilen, wobei man auf der oberen Längsseite 1 cm frei lässt.
  6. Den Blätterteig von der unteren Längsseite aus mit Hilfe des Papiers fest aufrollen, mit einem Pinsel die freie Teigstelle mit dem Sojadrink einstreichen, die Rolle schließen und noch einmal fest rollen.
  7. Die Rolle rundherum mit dem Sojadrink bestreichen und mit einem sehr scharfen Messer vorsichtig in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, jeweils eine Pestoschnecke nehmen, mit den Fingern wieder zu einem Kreis formen, sollte sich dieser durch das Schneiden verformt haben. Mithilfe eines Spieß ein kleines Loch bis zur Mitte der Schnecke vorstechen und den Cake-Pop-Stick vorsichtig in die Schnecke drehen.
  9. Die Schnecken auf das Backblech legen und 15 Minuten backen. Da das Tomatenpesto leicht dunkel wird, zwischendurch einen Kontrollblick in den Backofen werfen.

Über den Autor

Yvonne Hölzl-Singh

Vegane Cake-Pops

NeunZehn 2016, 80 Seiten, 6,90 €

ISBN 978-3942491587

Tags

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Beilagen, Gebäck
Unverträglichkeiten: Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte

Probiere ebenfalls

Schokoladiger Chia-Pudding mit Apfelkompott, Walnüssen und Minze

Vegane Tortellini mit Rahmwirsing, rauchigem Tempeh und Pinienkernen

Veganer Schokokuchen

Gewürzkuchen