Veganer Eiersalat

Eiersalat ohne Ei? Auf der Basis von Kichererbsen und Nudeln ist das möglich (Bildquelle: Alexander Flohr)
In seinem Buch „Hier kocht Alex – vegan satt“ präsentiert Alexander Flohr ein Rezept für alle, die veganen Eiersalat mögen – als herzhaftes Frühstück oder als leckeren Proviant. Auf kreative Weise wird der Ei-Geschmack mit Kala Namak, indisches Salz mit hohem Schwefelanteil, nachgeahmt und die gelbe Farbe mit Kurkuma. Sie werden verblüfft sein!
  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

Portionen: 4
  • 200 g
    Nudeln etwa Penne
  • 265 g
    Kichererbsen Abtropfgewicht
  • 125 g
    vegane Mayonnaise
  • 250 g
    Sojajoghurt
  • 1 EL
    Senf
  • 1 TL
    Kurkuma
  • 1 TL
    Kala Namak (indisches Salz mit hohem Schwefelanteil), gegebenenfalls etwas mehr
  • 1 Prise
    Pfeffer gegebenenfalls etwas mehr
  • 3
    Gewürzgurken
  • 1 Bund
    Schnittlauch
  • 1
    Frühlingszwiebel

Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsangabe kochen und anschließend abkühlen lassen.
  2. Die Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit der Mayonnaise, dem Sojajoghurt, dem Senf, dem Kurkuma, dem Kala Namak und einer Prise Pfeffer in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren.
  3. Eventuell mit etwas mehr Kala Namak und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
  5. Den Schnittlauch und die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden und alles unter die Masse heben.

  6. Die Nudeln in sehr kleine Stücke schneiden und ebenfalls unter die Masse heben.

Über den Autor

Alexander Flohr

Oberlecker

Vegane Powerküche

Grünersinn-Verlag 2019, 244 Seiten, 24,95 €

ISBN 978-3-946625-80-3

Probiere ebenfalls

Gefüllte Champignons mit Dinkel und Ofengemüse

Linsen-Souvlaki mit gegrillter Zitrone

Veganer Karottenlachs

Tortellini mit Nusspesto