Kaiserschmarren

Bildquelle: Brigitte Sporrer
Gemeinsam mit ProVeg hat der Profikoch Jérôme Eckmeier auf vielfachen Wunsch seine beliebtesten Rezepte in dem Kochbuch „Vegan – Tut gut – schmeckt gut!“ zusammengestellt. Wir präsentieren Ihnen nachfolgend sein Rezept für veganen, leckeren Kaiserschmarren.

Zutaten

Portionen: 4
  • 50 g
    Rosinen
  • 2 EL
    Rum bei Bedarf; alternativ: Fruchtsaft
  • 250 ml
    Sojamilch
  • 4 EL
    Reissahne
  • 3 EL
    Rohrohrzucker
  • 1 Päckchen
    Bourbon Vanillezucker
  • 1 Prise
    Salz
  • 400 g
    Weizenmehl Type 550
  • 4 EL
    Speisestärke
  • 2 TL
    Backpulver
  • 2 EL
    Sonnenblumenöl
  • 2 EL
    Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Die Rosinen im Rum 30 Minuten einweichen.
  2. Die Sojamilch mit Reissahne, Rohrohrzucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver sieben und esslöffelweise unter die Milchmischung heben, bis eine dickflüssige, homogene Masse entsteht.
  3. Das Sonnenblumenöl in einer gusseisernen oder beschichteten Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen. Die Rosinen abtropfen lassen und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Wenn der Teig auf der Unterseite goldbraun gebacken ist, sich die Ränder braun färben und vom Pfannenrand lösen, den Schmarren vorsichtig wenden und von der anderen Seite bei niedriger bis mittlerer Hitze fertig backen.
  4. Den Teig mit zwei Gabeln in Stücke reißen und mit Puderzucker bestreut servieren. Dazu ein Kompott nach Wahl reichen.

Über den Autor

Jérôme Eckmeier

Vegan

Tut gut – schmeckt gut!

Dorling Kindersley 2013, 192 Seiten, 19,95 €

ISBN 978-3-8310-2449-0

Tags

Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Unverträglichkeiten: Hefefrei, Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Zeitaufwendige Rezepte
Saison: Festtagsrezepte
Zutaten: Soja

Probiere ebenfalls

Veganer Schoko-Kokos-Pudding

Rote-Bohnen-Bratlinge mit Paprika-Mais-Gemüse und Vollkornreis

Fruchtiger Avocado-Salat

Hafermilch