Rote-Bohnen-Bratlinge mit Paprika-Mais-Gemüse und Vollkornreis

Diese Rote-Bohnen-Bratlinge mit Paprika-Mais-Gemüse sorgen für Farbe auf dem Schulteller. Das Gericht wurde von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt.
- Vorbereitung: 35 Minuten
- Zubereitung: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Portionen:
10
Für die Bratlinge:
-
400 gKidneybohnen gekocht
-
200 gSeidentofu
-
200 gVollkornsemmelbrösel
-
50 gTahin (Sesammus)
-
50 ggetrocknete Tomaten in Öl, fein geschnitten
-
Salz nach Belieben
-
Kreuzkümmel nach Belieben
-
30 mlBratöl
Für den Reis:
-
400 gVollkornreis
Für das Paprika-Mais-Gemüse:
-
500 gPaprika
-
30 gMargarine
-
500 gMais
-
20 gVollkornmehl
-
300 mlHafermilch
-
5 mlZitronensaft
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
Für die Bratlinge:
-
Die Kidneybohnen kurz pürieren und mit dem Seidentofu, den Semmelbröseln, dem Tahin und den getrockneten Tomaten zu einer kompakten Masse verkneten.
-
Mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
-
Pro Portion 2 Bratlinge aus der Masse formen und in einer Pfanne mit dem Bratöl 4–5 Minuten von jeder Seite anbraten.
Für den Reis:
-
Währenddessen den Reis nach Packungsanweisung kochen.
Für das Paprika-Mais-Gemüse:
-
Die Paprika würfeln und die Margarine erhitzen. Die Paprika und den Mais darin 5 Minuten anschwitzen.
-
Das Gemüse mit dem Mehl bestäuben und mit der Hafermilch ablöschen. Einmal aufkochen lassen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Rote-Bohnen-Bratlinge zusammen mit dem Paprika-Mais-Gemüse und dem Reis servieren.
Rezepthinweise
Anstelle der Kidneybohnen können auch weiße Bohnen oder Kichererbsen verwendet werden. Das Gemüse lässt sich auch mit Karotte, Zucchini, Blumenkohl oder Brokkoli zubereiten. Der Reis kann durch Couscous oder Bulgur ersetzt werden.
Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.