Scharfer Reisnudelsalat

Bild: Katharina Lange
Mit „Vegan im Job” zeigt Patrick Bolk, dass man auch in der Mittagspause veganes Essen genießen kann. Dieser scharfe Reisnudelsalat mit Chili-Limetten-Marinade sind ein exotischer Genuss, die dem Arbeitsalltag einen scharfen Kick geben.

Zutaten

Portionen: 4

Für den Salat:

  • 150 g
    Reisnudeln
  • Sesamöl zum Beträufeln und Anbraten, nach Belieben
  • 80 g
    Erdnüsse
  • 100 g
    Stangensellerie ohne Grün
  • ½
    Salatgurke
  • 4
    Frühlingszwiebeln
  • 100 g
    Sojasprossen
  • ½ Bund
    Thaibasilikum
  • ½ Bund
    Koriandergrün
  • 3
    Knoblauchzehen
  • 2 cm
    Ingwerwurzel frisch
  • 2
    rote Zwiebeln
  • 150 g
    Sojahack aus der Kühltheke

Für die Marinade:

  • Limetten davon den Saft
  • 3 EL
    Gemüsebrühe
  • 4 EL
    helle Sojasauce
  • 1 EL
    dunkle Sojasauce
  • ½ EL
    Chilipaste
  • 2 EL
    Reisessig
  • 2 EL
    Sesamöl

Zubereitung

  1. Für den Salat die Reisnudeln mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis sie bissfest sind. Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. In eine große Schüssel geben und mit etwas Sesamöl beträufeln, damit sie nicht aneinanderkleben.
  2. Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Stangensellerie waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. Gurke waschen und zu Juliennestreifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in schmale Ringe schneiden. Erdnüsse, Sellerie, Gurke und Frühlingszwiebeln unter die Reisnudeln heben.
  3. Sojasprossen, Thaibasilikum und Koriander waschen, trockenschütteln bzw. trockentupfen und beiseitestellen. Knoblauch und Ingwer abziehen bzw. schälen und hacken. Rote Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden. Marinade aus allen Zutaten anrühren.
  4. Das Sojahack mit Zwiebeln in Sesamöl scharf anbraten, Ingwer und Knoblauch dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit der Marinade ablöschen und alles kurz aufkochen. Sofort über die Reisnudeln geben und unterheben. Den Salat leicht abkühlen lassen, in dieser Zeit die Kräuter hacken.
  5. Zum Schluss die Kräuter und die Sojasprossen unter den Salat heben und alles zusammen im Kühlschrank mindestens 1 Stunde, besser mehrere Stunden ziehen lassen.

Über den Autor

Patrick Bolk

So geht vegan!

Der einfache Einstieg in ein veganes Leben

südwest 2014, 208 Seiten, 16,99 €

ISBN 978-3-517-09278-2

Tags

Regionalküchen: Asiatisch
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Salate
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Zutaten: Erdnüsse, Ingwer, Soja

Probiere ebenfalls

Gemüse-Biryani mit Orangen-Tofu

Veganer Mozzarella

Dinkelmilch selber machen

Haselnussmilch selber machen