Rotkohlsalat mit Birne und Zimt

Dieser knackige Rotkohlsalat bekommt durch die Birne und den Zimt eine leicht winterliche Note. Das Gericht wurde ursprünglich von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt, passt aber auf jeden Küchentisch.
- Vorbereitung: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
Zutaten
-
800 gRotkohl
-
2,5 gSalz
-
200 gBirnen
-
35 mlRapsöl
-
20 mlZitronensaft
-
Zimt nach Belieben
-
Rosinen optional, nach Belieben
-
Sonnenblumenkerne optional, nach Belieben
Zubereitung
-
Den Rotkohl fein hobeln oder schneiden und mit dem Salz gut vermengen.
-
Die Birnen waschen und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Birnen mit dem Öl sowie dem Zitronensaft fein pürieren und mit dem Rotkohl vermischen.
-
Mit Zimt abschmecken und gegebenenfalls mit Rosinen und Sonnenblumenkernen verfeinern.
Rezepthinweise
Statt der Birnen können auch Äpfel oder Mangos verwendet werden. Der Rotkohl lässt sich gut durch Weißkohl ersetzen.
Der Rotkohlsalat schmeckt besonders lecker zu dem Seitan-Ragout mit Pilzen und Vollkorn-Spirelli.
Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.