Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf mit Tofuwürstchen

Dieser deftige Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf mit knackigen Tofuwürstchen überzeugt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Das Gericht wurde von ProVeg-Schulungskoch Stefan Brandel und Ökotrophologin Edith Gätjen für die Schulverpflegung entwickelt. Probieren Sie diesen leckeren Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf doch einmal aus!
- Vorbereitung: 45 Minuten
- Zubereitung: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Zutaten
Portionen:
10
Für den Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf:
-
500 gSauerkraut frisch
-
50 gZwiebel
-
50 gApfel
-
10 gMargarine
-
Salz nach Belieben
-
Kreuzkümmel optional, nach Belieben
-
1 kgKartoffeln mehligkochend
-
200 mlHafersahne
-
Salz nach Belieben
-
Muskat nach Belieben
-
50 gVollkornsemmelbrösel
-
50 gMargarine
Außerdem:
-
30 mlBratöl
-
10Tofuwürstchen à 60 g
Zubereitung
Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf:
-
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
-
Das Sauerkraut fein schneiden und die Zwiebel und den Apfel schälen und würfeln.
-
Die Margarine erhitzen und anschließend die Zwiebel, den Apfel und das Sauerkraut 15 Minuten darin andünsten.
-
Mit Salz und gegebenenfalls Kreuzkümmel abschmecken.
-
Die Kartoffeln schälen und würfeln und in wenig Wasser weich kochen.
-
Die Hafersahne erwärmen und mit den Kartoffeln zu einem Püree stampfen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
-
Ein ½ GN-Blech oder alternativ eine Auflaufform fetten und die Hälfte des Pürees darin verteilen, darauf das Sauerkraut geben und mit der anderen Hälfte des Pürees abschließen.
-
Die Vollkornsemmelbrösel mit der Margarine verkneten und über dem Auflauf verteilen.
-
Anschließend den Auflauf im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen.
Zum Schluss:
-
Währenddessen die Tofuwürstchen in dem Öl anbraten.
-
Den Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf zusammen mit den Würstchen servieren.
Rezepthinweise
Anstelle der Kartoffeln lassen sich Süßkartoffeln oder Kürbisse verwenden. Ein Teil der Kartoffeln kann gut durch Sellerie, Blumenkohl oder Kohlrabi ausgetauscht werden.
Mit dem Faktor 1,75 lässt sich aus einer Portion für Kinder eine für Erwachsene machen. Tragen Sie die gewünschte Portionenzahl (beispielsweise 3,5 Kinderportionen, um 2 Erwachsenenportionen zu erhalten) einfach in das Feld neben „Kinderportionen“ ein.