Kohlrouladen mit geräuchertem Tempeh an Senfsoße

Bildquelle: Leitfaden „Vegetarisch für Profis“
Gefüllt mit Tempeh sind die klassischen Kohlrouladen auch etwas für tierleidfreie Feiertage. Abgerundet mit einer Senfsoße sind die veganen Rouladen ein wahrer Gaumenschmaus.

Zutaten

Portionen: 4

Für die Rouladen:

  • 1
    Wirsingkohl
  • 2
    Zwiebeln
  • 400 g
    Tempeh geräuchert, alternativ natur
  • Öl zum Braten
  • 1 TL
    Kreuzkümmel gemahlen
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben

Für die Senfsoße:

  • 1
    Schalotte
  • 1 EL
    Senfpulver
  • 300 ml
    Gemüsebrühe
  • 200 ml
    Pflanzensahne etwa auf Reisbasis
  • 1 EL
    Senf

Zubereitung

Für die Rouladen:

  1. Die größten Blätter des Wirsingkohls entfernen und sie 3 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser blanchieren. Dann sofort kalt abschrecken und abtropfen lassen. Den Rest des Wirsings in feine Streifen und die Zwiebeln in Ringe schneiden.
  2. Dann den Tempeh grob raspeln. Eine gute Menge Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten, den feingeschnittenen Wirsing sowie den Kreuzkümmel in die Pfanne geben und alles 10 Minuten unter einem Deckel ziehen lassen.
  3. Den Tempeh dann zu dem Gemüse mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles in einer große Schale abkühlen lassen, anschließend die großen Wirsingblätter damit füllen und zu Rouladen rollen.

Für die Senfsoße:

  1. Die Schalotte fein zerhacken und in Öl glasig braten, das Senfpulver hinzufügen und mit der Brühe ablöschen. Halb einkochen lassen und mit der Pflanzensahne verfeinern. Einkochen lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat, abschließend Senf dazugeben und mit Pfeffer sowie Salz abschmecken.

Rezepthinweise

Zu diesem Gericht passt Reis sehr gut.

Über den Autor

Vegetarisch für Profis

Vegetarisch für Profis

Dieses und viele weitere Rezepte finden Sie in unserem 52-seitigen Leitfaden „Vegetarisch für Profis“.

Tags

Regionalküchen: Deutsch
Ernährungsart: Fettarm, Kalorienarm
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rezepte
Gerichtart: Braten
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte

Probiere ebenfalls

Erbsensuppe mit Roggen-Croûtons

Cashewsahne

Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter

Geräuchertes Landhaus-Sandwich