Vegane Spitzbuben

Bei den beliebten Spitzbuben treffen mürbe Plätzchen treffen auf fruchtig-süße Marmelade (Bildquelle: © Bianca Zapatka)
Spitzbuben, auch Hildabrötchen genannt, sind Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Die mürben Plätzchen mit Marmelade schmecken das ganze Jahr über fantastisch. Versuchen Sie dieses Rezept für vegane Spitzbuben doch einmal!
  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten

Zutaten

Portionen: 15
  • 300 g
    Weizenmehl Type 405, plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 50 g
    Mandeln gemahlen
  • 80 g
    feiner Zucker
  • 1 Prise
    Bourbon Vanille
  • 1
    Biozitrone davon etwas von der Schale
  • 175 g
    Margarine
  • 3 EL
    Mandelmilch
  • 100 g
    Marmelade etwa Kirsch­-Granatapfel
  • Puderzucker zum Bestäuben, nach Belieben

Zubereitung

  1. Zunächst Mehl, Mandeln, Zucker, Vanille und Zitronenschale vermischen. Anschließend Margarine und Mandelmilch unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Die Kugel aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Nach Belieben ausstechen oder formen, etwa zu Kreisen.
  5. Aus der Hälfte der runden Kekse mit einer kleineren Ausstechform in der Mitte Herzen ausstechen.
  6. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 10 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

  7. Die Marmelade in einem Topf aufkochen, damit sie flüssiger wird und nach dem Abkühlen aushärten kann.
  8. Mit einem Backpinsel die unteren Plätzchenteile – die Kreise – mit der Marmelade bestreichen und jeweils das obere Plätzchenteil – das mit dem herzförmigen Loch – daraufsetzen. Dann noch die herzförmige Vertiefung mit Marmelade auffüllen.
  9. Die Kekse abkühlen lassen, bis die Marmelade fest geworden ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Fertig!

Über die Autorin

Bianca Zapatka

Dieses Rezept wurde uns von der veganen Foodbloggerin Bianca Zapatka zur Verfügung gestellt.

Hier geht’s zum Blog!

Tags

Probiere ebenfalls

Vegane Pasta mit Spargel und Limetten-Rucola-Soße

Vegane Crème fraîche

Vegane Kroketten aus Couscous-Kartoffelteig

Crème Brûlée