Minischnecken mit Zimt

Bild: Pixabay / Rudy and Peter Skitterians
Wer meint, vegan zu backen sei kompliziert, den wird dieses einfache Rezept von Björn Moschinski sicherlich vom Gegenteil überzeugen – und vielleicht motivieren, es selbst auszuprobieren. Das Ergebnis wird jeden noch so harten Zweifler überzeugen.

Zutaten

Portionen: 12
  • 1 Würfel
    Hefe frisch (42 g)
  • 250 ml
    Wasser oder Sojadrink lauwarm
  • 100 g
    Rohrohrzucker
  • 500 g
    Dinkelmehl
  • 1 Prise
    Salz
  • 1-2 EL
    Sonnenblumenöl
  • 60 g
    Margarine
  • 2 TL
    Zimtpulver
  • 4 EL
    Rohrohrzucker
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 12
    Holzspieße

Zubereitung

  1. Die Hefe in eine Schüssel bröseln, warmes Wasser oder Sojadrink und 1 Esslöffel Rohrohrzucker dazugeben und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  2. Das Mehl sieben und mit dem restlichen Rohrohrzucker, dem Salz und dem Öl in die Schüssel geben. Die Hefemischung untermengen. Nun die Mischung mehrere Minuten kneten, idealerweise in einer Küchenmaschine, bis ein geschmeidiger, homogener Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er mindestens das doppelte Volumen erreicht hat.
  3. In der Zwischenzeit die Margarine schmelzen und mit Zimt und Rohrohrzucker mischen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 30×40 Zentimeter Größe ausrollen, mit der Margarine-Zimtzucker-Mischung bestreichen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rollen in 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und diese jeweils auf einen Spieß aufstechen.
  4. Bei 200 °C für 7 bis 10 Minuten im Ofen backen.

Über den Autor

Björn Moschinski

hier & jetzt vegan

marktfrisch einkaufen, saisonal kochen

Südwest 2013, 144 Seiten, 17,99 €

ISBN 978-3-517-08825-9

Tags

Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Kuchen, Süßigkeiten
Unverträglichkeiten: Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte
Saison: Partyrezepte
Zutaten: Dinkel, Hefe, Soja

Probiere ebenfalls

Triple-Chocolate-Cookies

Veganer French Toast mit karamellisierten Bananen und Schokosoße

Chili sin Carne

Getreide-Kartoffel-Auflauf auf griechische Art