Linsenlasagne

Diese vegane Lasagne mit Linsen schmeckt so köstlich wie sie aussieht (Bild: Unsplash / Karolina Kolodziejczak)
Hülsenfrüchte wie Linsen liefern viel wertvolles Eiweiß und Ballaststoffe. Olivenöl enthält zudem gesunde ungesättigte Fettsäuren. Annette Heimroth und Brigitte Bornschein zeigen in „Vegan & vollwertig genießen“, wie leicht eine vegane Lasagne mit Linsen zubereitet wird.
  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitung: 1 Stunde

Zutaten

Portionen: 4
  • 200 g
    rote Linsen
  • 3
    Zwiebeln geschält und gewürfelt
  • 2
    Knoblauchzehen geschält und durchgepresst
  • 3 EL
    Olivenöl
  • 700 g
    passierte Tomaten
  • Steinsalz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
  • Rosmarinnadeln frisch, nach Belieben
  • Basilikumblättchen nach Belieben
  • Oregano gerebelt, nach Belieben, alternativ Majoran
  • 1 EL
    Gemüsebrühpulver
  • 80 g
    Naturreis gegebenenfalls etwas mehr
  • 5 EL
    Wasser gegebenenfalls etwas mehr
  • 2 TL
    Cashewmus
  • 1 EL
    Petersilie frisch, gehackt
  • 1 Packung
    Vollkornlasagneplatten
  • 1 EL
    Hefeflocken alternativ veganer Streukäse
  • Basilikum optional, zum Servieren

Zubereitung

  1. Die Linsen waschen und verlesen. Mit der doppelten Wassermenge aufkochen, dann bei kleiner Hitzezufuhr 10–12 Minuten garen.

  2. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, die passierten Tomaten dazugeben und mit den Gewürzen, Kräutern und dem Gemüsebrühpulver abschmecken. Den Reis fein mahlen, mit dem Wasser anrühren, zur Soße geben und etwas köcheln lassen. Dann das Cashewmus unter die Soße rühren und die Linsen sowie die Petersilie dazugeben.

  3. Die Auflauf- oder Lasagneform etwas einfetten. Nacheinander die Lasagneblätter und die Tomaten-Linsen-Soße hineinschichten. Mit den Hefeflocken bestreuen.

  4. Dann die Lasagne bei 180–200 °C für etwa eine Stunde auf der zweiten Schiene von unten im Backofen zubereiten. Nach Belieben mit etwas Basilikum toppen und servieren. Guten Appetit!

Rezepthinweise

Tipp: Falls die Nudeln vorher in Salzwasser bissfest gegart wurden, dauert die Zubereitung im Backofen nur 30–40 Minuten.

Über den Autor

Annette Heimroth und Brigitte Bornschein

Vegan & vollwertig genießen

Hädecke 2010, 216 Seiten, 19,90 €

ISBN 978-3-7750-0573-9

Tags

Gänge: Gastro, Hauptgericht
Regionalküchen: Italienisch
Ernährungsart: Proteinreich
Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Aufläufe, Pasta
Unverträglichkeiten: Laktosefrei, Lupinenfrei, Sojafrei
Zubereitungszeit: Mittelschnelle Rezepte

Probiere ebenfalls

Vegane Pralinen: Rezept für Orangen-Schoko-Konfekt

Paella mit Paprika, Bohnen und Erbsen

Gnocchetti mit Basilikumcreme

Veganes Gulasch mit Rotkohl und Salzkartoffeln