Sojamilch selbst machen

27 % der Käufer:innen, die deren Kennzeichnung als verwirrend empfinden, kaufen weniger pflanzliche Alternativprodukte. Bild: Pixabay / bigfatcat
Ob pur, im Müsli zum Frühstück, zum Backen oder als cremige Note im Kaffee: Sojamilch kann vielseitig eingesetzt werden. Dieses Rezept zeigt, wie Sie Sojamilch in nur wenigen Schritten zu Hause zubereiten können.
  • Vorbereitung: 12 Minuten
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 32 Minuten

Zutaten

Portionen: 1
  • 250 g
    Sojabohnen
  • 750 ml
    Wasser
  • 4
    Datteln entsteint

Zubereitung

  1. Die Sojabohnen für 12 Stunden in ausreichend Wasser einweichen, bis sie ungefähr die doppelte Größe erreichen.
  2. Die Sojabohnen in ein Sieb abgießen und nochmals mit Wasser abspülen.
  3. Die Datteln klein hacken. Nun zusammen mit den aufgeweichten Sojabohnen und dem Wasser in den Standmixer geben und mixen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
  4. Einen Topf bereit stellen und darüber die Masse durch ein Sieb oder gegebenenfalls durch ein Trockentuch geben. Gelegentlich mit einem Löffel darauf drücken, sodass die gesamte Flüssigkeit in den Topf träufelt.
  5. Dann die gesamte Flüssigkeit langsam im Topf erhitzen. Unter gelegentlichen Rühren 18 bis 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Schließlich die gekochte Milch etwas abkühlen lassen. Anschließend in Flaschen abfüllen und gut verschließen. Die Sojamilch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufbrauchen.

Tags

Schwierigkeitsgrad: Einfache Rezepte
Gerichtart: Pflanzenmilch
Unverträglichkeiten: Glutenfrei, Hefefrei, Laktosefrei, Lupinenfrei
Zubereitungszeit: Schnelle Rezepte
Zutaten: Datteln, Soja

Probiere ebenfalls

Warmer Kürbissalat mit Spinat und Rote-Bete-Dressing

Multivitaminsaft selbst machen

Sojajoghurt selber machen

Seitan-Ragout mit Pilzen und Vollkorn-Spirelli