Vegane Bratensoße

Die hausgemachte vegane Bratensoße wird mit geröstetem Gemüse zubereitet und mit Gewürzen verfeinert. Diese braune Soße kann als Basis für andere Soßen verwendet oder als Bratensoße serviert werden – etwa zu unserem veganen Filet Wellington!
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Zubereitung: 1 Stunde 10 Minuten
Zutaten
-
200 gKarotten
-
½Lauchstange
-
150 gKnollensellerie
-
1rote Zwiebel
-
1Weiße Rübe (Herbstrübe) alternativ Pastinake
-
3 ELRapsöl
-
1 ELTomatenmark mehr nach Belieben
-
100 mlRotwein alternativ alkoholfreier Rotwein
-
1 LGemüsebrühe
-
2Lorbeerblätter
-
8Wacholderbeeren
-
½ TLKümmelsamen
-
4Pimentbeeren
-
Salz nach Belieben
-
Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
-
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Das Gemüse waschen, schälen und grob würfeln.
-
Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Öl übergießen und alles gut durchmischen.
-
Das Gemüse etwa 25–30 Minuten im Ofen rösten.
-
Nach Ablauf der Garzeit das Gemüse aus dem Ofen nehmen und in einen Topf geben.
-
Das Tomatenmark zugeben und bei starker Hitze etwa 3 Minuten anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und umrühren, damit der Alkohol verdampft. Dann die Gemüsebrühe in den Topf geben.
-
Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Kümmel und Pimentbeeren in einem Gewürzsieb und mit in den Topf geben. Die Brühe 40 Minuten köcheln lassen.
-
Die Mischung abkühlen lassen, das Gewürzsieb entfernen und die Mischung zu einer cremigen Soße pürieren.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einmal aufwärmen und servieren.
Rezepthinweise
Die übrige Soße kann portioniert und eingefroren werden. Wenn Sie kein Gewürzsieb haben, können Sie stattdessen mehrere Teesiebe benutzen.