Die V-Label Awards Deutschland gehen in die nächste Runde. Auch dieses Jahr werden wieder die besten veganen Produkte am Markt gekürt. Unternehmen mit V-Label lizenzierten Produkten können sich noch bis zum 29. August bewerben. Die eingereichten Produkte werden im Rahmen einer Expert:innen-Bewertung, eines Jury-Tastings und eines Public Votings bewertet – unter anderem nach Geschmack, Textur und Innovation.
Pflanzliche Innovationen 2024
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 120 Produkte von 40 Brands eingereicht. Im ersten Schritt erstellten ProVeg-Expert:innen eine Shortlist aus allen eingegangenen Einreichungen. Die ausgewählten Produkte wurden anschließend beim Jury-Tasting von Fachpersonen aus den Bereichen Gastronomie, Food-Tech und Markenentwicklung verkostet und bewertet. Beim anschließenden Public Voting gab die Öffentlichkeit ihre Stimme ab, bevor die Gewinner bei der virtuellen Preisverleihung bekannt gegeben wurden.
Die besten pflanzlichen Produkte 2024
Zu den Gewinnern 2024 gehörten unter anderem die veganen Cevapcici von Greenforce, das vegane Steak nach Art Rind der Lidl Eigenmarke Vemondo und die vegane Camembert-Alternative Mondarella Soft Rouge. Die V-Label Awards zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie abwechslungsreich und kulinarisch vielseitig pflanzliche Produkte sein können. Zudem unterstreichen sie die kontinuierlich steigende Qualität pflanzlicher Produkte.
Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben!
Nun gehen die V-Label Awards Deutschland in die nächste Runde! Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Produkte aus folgenden Kategorien:
- Fleisch- und Fischalternativen
- Milch- und Molkereialternativen
- Vegane Brotaufstriche, Saucen und Gewürze
- Vegane Süßigkeiten und Snacks
- Vegane Fertig- und Tiefkühlprodukte (NEU)
- Vegane Non-Food-Innovationen
- Special Awards:
- Eigenmarken Award
- Food Innovation Award (NEU)
Bewerbungsfrist: 29. August 2025
Meet the Jury
Nachdem das Expert:innen-Team von ProVeg eine Vorauswahl getroffen hat, findet im Oktober das Jury-Tasting in Berlin statt. Die Jury besteht aus 5 Personen mit fundierter Expertise im Bereich pflanzlicher Ernährung, Produktentwicklung und Food-Kommunikation:

Food-Influencerin
@15minutenrezepte
(neues Jury-Mitglied)

CEO & CCO
Branding Cuisine

Managing Director
Food Campus Berlin

Culinary Development Manager
Food Service Innovations Lab by Dussmann

Managing Partner
New Food Company
Im November brauchen wir dich!
Den ganzen November hast du beim Public Voting Zeit, für deine Lieblings-Produkte abzustimmen. Die Ergebnisse des Jury-Tastings und des Public Votings fließen zu je 50 % in das Endergebnis ein. Am 11. Dezember finden die Awards mit einer virtuellen Preisverleihung ihren Abschluss. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf herausragende Produkte.
Das V-Label
Das V-Label ist eine international geschützte Marke zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten. Es ist gut sichtbar auf der Produktverpackung angebracht und dient als Orientierungshilfe. Unter dem V-Label steht immer, um welche der beiden Kategorien es sich bei dem gelabelten Produkt handelt: vegetarisch oder vegan.